Dienstag, 28. November 2023 - 20:07 Uhr
H O M E

H O M E

V  E  R  E  I  N  S  N  A  C  H  R  I  C  H  T  E  N

Letzte Bearbeitung: 21.08.2023

Start der Saison 2023 / 2024 am 15. September 2023

Die Saison 2023 / 2024 beginnt für die beiden Teams des TTC Speyer am,

Freitag, den 15. September 2023. 

Während die erste Mannschaft beim TTC Klingenmünster II gastiert,

empfängt die 2. Garnitur aus der Domstadt den Nachbarn ASV Waldsee II,

jeweils um 20:00 Uhr.

Speyer  / 21.08.2023

Tischtennis-Saison 2023 / 2024

Die Mannschaften:

TTC Speyer I
Bezirksliga (Herren)

1. Sascha Liebhauser

2. Marcus Kögel

3. Christoph Weber

4. Jörg Dietz

5. Thomas Alfter

6. Mario Israel

7. Evgeny Likhanov

8. Franz Thuy

TTC Speyer II
Kreisklasse Nord-Ost (Herren)

1. Michael Sobczak

2. Sylvia Lösch

3. Tobias Baack

4. Andrea Krausz

5. Daniel Albrecht

6. Dominik Garrecht

7. Andreas Krüger

8. Dominik Bosbach

Speyer / 21.08.2023

Der TTC Speyer bedankt sich bei seinem Sponsor "onsite.org unternet service" für die Unterstützung bei einigen technischen Umstellungen zur Homepage.

Damit kann der Verein seine Präsens im Internet auch weiterhin fortführen.

Vielen Dank dafür !

******************************************************************************************

Nachdem der Trainings- und Spielbetrieb auf Anordnung der Behörden wegen der Corona-Pandemie seit Ende letzten Jahres pausierte, kommt nun ein "Game over" für die komplette Spielrunde 2020/2021.

Der TTC Speyer hofft aber immer noch, dass bald eine Möglichkeit für einen Trainingsbetrieb - natürlich auf der Basis der doch erfolgreichen Hygienemaßnahmen vor der Unterbrechung - wieder erlaubt ist.  

Der TTC Speyer bedankt sich bei seinem Sponsor "onsite.org unternet service" für die Unterstützung bei einigen technischen Umstellungen zur Homepage.

Damit kann der Verein seine Präsens im Internet auch weiterhin fortführen.

Vielen Dank dafür !

Das nächste Spiel von TTC Speyer I: 

FR, 06.11.2020, 20:00 Uhr daheim gegen TTC Klingenmünster

Das nächste Spiel des TTC Speyer II: 

SO, 01.11.2020, 11:00 Uhr beim TSV Speyer IV 

Regeln und Hygiene-Konzept in Corona-Zeiten: <hier

Zum Übersicht der Spiele im PTTV <hier> klicken. 

Zum Übersicht Bezirksliga <hier> klicken.

Zum Übersicht Kreisklasse Nord-Ost <hier> klicken.

 

Gut geschlagen beim Tabellenführer

Beim verlustpunktfreien Tabellenführer TSG Neustadt fiel die Niederlage für den TTC Speyer nur knapp aus. Speyer lag bereits 0:3 zurück, ehe die Begegnung sich ausgeglichen gestaltete. Jörg Dietz und Evgeny Likhanov gewannen erste Einzel.

Christoph Weber und erneut Jörg Dietz mit ihren Siegen ließen danach für die Domstädter Hoffnung aufkommen.

Franz Thuy verlor in der Schlußphase sein Spiel im fünften Satz ganz knapp. Dadurch wurde der Erfolg von Sylvia Lösch dann doch nur eine Resultats-Kosmetik.

11.10.2020 / Tischtennis-Bezirksliga / Bezirk Vorderpfalz-Süd

TTC Speyer gegen TTC Germersheim – 7 : 5

Zu Beginn der Partie waren die Einzel umkämpft und es nur knapp Sieger.  Speyer konnte trotzdem mit 4:0 in Führung gehen. Sascha Liebhauser, Christoph Weber, Jörg Dietz und Franz Thuy sorgten für diesen tollen Beginn. Germersheim verkürzte auf 4:2. Mit drei Einzel-Erfolgen gelang Speyer auf 7:2 die Führung uneinholbar auszubauen. Wie knapp diese Begegnung war, zeigt auch das Satzverhältnis von 23:24 (Bälle 429:439) zu Gunsten der Gäste aus Germersheim.

Es waren zwei wichtige Punkte nach dem verkorksten Start mit zwei Niederlagen.

02.10.2020 / Tischtennis-Bezirksliga / Bezirk Vorderpfalz-Süd

VfB Hochstadt IV gegen TTC Speyer II  - 7 : 5

Bis zur 4 : 1 – Führung sah es für die Gäste vom TTC Speyer II noch recht gut aus. Dominik Garrecht, Michael Sobczak (2x) und Daniel Albrecht sorgten für eine gute Stimmung der Speyerer. Danach gingen für den TTC aus der Domstadt aber fast alle Einzel an den Gastgeber VfB Hochstadt IV verloren. Lediglich Michael Sobczak gewann noch sein drittes Einzel. Fast hätte es auch zum Unentschieden gereicht. Daniel Albrecht aus Speyer unterlag im fünften Satz denkbar knapp mit 11:9.

02.10.2020 / Tischtennis-Kreisklasse A Nord-Ost / Bezirk Vorderpfalz-Süd 

Webserver von onSite.org:

                                               

 

TTC Speyer gegen TV Offenbach-Queich  5:7

Zunächst konnten Sascha Liebhauser, Christoph Weber und Jörg Dietz den Heimvorteil gegen Offenbach nutzen um mit 3:0 in Führung zu gehen.Lediglich das Einzel von Jörg Dietz war eine knappe Angelegenheit.

Die Gäste aus Offenbach verkürzten den Spielstand und konnten das Spiel zunächst ausgeglichen halten. Beim Stande von 5:3 war für Speyer die Welt noch in Ordnung.

Dem Schlussspurt von Offenbach war Speyer nicht gewachsen und es gab eine 5:7-Niederlage.

Im letzten Einzel hatte Evgeny Likhanov noch die Chance wenigsten noch ein Unentschieden heraus zu holen. Mit 2:1-Sätzen führte der Speyerer noch, musste dann aber die letzten Sätze knapp abgeben.

25.09.2020 / Tischtennis-Bezirksliga / Bezirk Vorderpfalz-Süd 

Regeln für Mannschaftsspiele des TTC Speyer

mit dem Corona-Hygiene-Konzept

Anfahrt

Die gemeinsame Anreise zu Punktspielen ist möglich.

Das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes und der Sportkleidung wird empfohlen.

Spielstätte

Hygienevorschriften

  • Niesen / Husten in die Armbeuge
  • Kein Händeschütteln / Abklatschen
  • Kein Körperkontakt. Auch nicht zwischen Trainern und Spielern
  • Kein Anhauchen des Balles oder Abwischen des Handschweißes auf dem Tisch
  • Jeder Spieler nutzt sein eigenes Handtuch, sowie seine eigene Trinkflasche
  • Beim Wechsel der Tischbelegung ist eine kurze Pause einzuhalten, damit ein kontaktloser Wechsel vollzogen werden kann
  • Die Spielstätte muss so gut als möglich gelüftet werden
  • Außerhalb des eigenen Sporttreibens ist in jeden Fall ein Mund-Nase-Schutz zu tragen
  • Nach jedem Meisterschaftsspiel sind die Tischoberfläche, -kanten und –sicherung,    z.B. mittels Seifenwasser und einem Tuch zu reinigen

Umkleideräume / Duschen / Toiletten

In den Umkleideräumen (mit Mund-Nasen-Schutz), Duschen und Toiletten gilt auch der Mindestabstand.

Dies ist nur erlaubt, wenn der Träger der Spielstelle es zulässt.

Dokumentation

Bei Wettkämpfen ist von allen anwesenden Spielern beider Mannschaften der Familienname, der Vorname und eine Telefonnummer in einem Formular zu dokumentieren. Aufbewahrung 30 Tage durch den Heimverein.

Der Gastverein kann ein Formular ausgefüllt zum Spiel mitbringen oder vor Ort ausfüllen.

Zuschauer, Spieler, Betreuer

  • Zuschauer sind unter Einhaltung des Abstandsgebots und ständigen Tragen einer Maske erlaubt.

Begrüßung

Die Aufstellungen / Spielpaarungen werden unter Einhaltung des Mindestabstandes verlesen. Die Mannschaften müssen Mund-Nasen-Schutz tragen, sich aber nicht dazu aufstellen.

Unvollständiger Antreten

Tritt eine Mannschaft nicht in Sollstärke, allerdings in Mindeststärke an, so liegt ein unvollständiges Auftreten vor. Eine Bestrafung lt. Kostenordnung wird bis auf Widerruf durch das zuständige Gremium ausgesetzt.

Zählgeräte / Handtuchboxen / Tische / Bälle

  • Gemäß Schutz- und Handlungskonzept des DTTB vom 17.08.2020 sind optional keine Zählgeräte erforderlich. Der Tischschiedsrichter hat in jedem Falle einen geeigneten Mund-Nasen-Schutz zu tragen und die Abstandsregeln einzuhalten.
  • Werden Zählgeräte eingesetzt, ist der Tischschiedsrichter verpflichtet eine Handdesinfektion durchzuführen. Bei Schiedsrichter ist das Zählgerät zu reinigen.
  • Hinsichtlich der Nutzung / des Einsatzes der Bälle gilt es keine Besonderheiten zu berücksichtigen.
  • Gespielt wird mit einem Ball, der nach dem Spiel gereinigt oder ausgetauscht wird.
  • Nach dem Mannschaftskampf, oder bei Bedarf, ist eine Reinigung aller benutzten Materialien durchzuführen.

Spielsystem

Es werden die Spielsysteme entsprechend der aktuellen Wettspielordnung gespielt, ohne Doppel.

  • In der Folge werden alle Einzel gespielt, d.h. der Mannschaftskampf endet nicht beim Erreichen des Siegpunktes, sondern nach Austragung des letzten Einzels gemäß Spielsystem.
  • Das Ergebnis des Mannschaftskampfes reicht dann im 6er-Paarkreuzsystem und im Werner-Scheffler-System von 12:0 bis 6:6 sowie im Bundessystem von 8:0 bis 4:4 – bei unvollständigem Antreten beider Mannschaften unter Abzug der nicht zur Austragung kommenden Einzel.
  • Die Wertung des Mannschaftskampfes bleibt unverändert. Für einen Sieg erhält die Mannschaft 2 Pluspunkte, die unterlegene Mannschaft 2 Minuspunkte. Beim Unentschieden erhält jeder 1 Plus- und 1 Minuspunkt.

 01.08.2020 / TTC Speyer

 

 

 

Mannschaften 2020 / 2021

TTC Speyer I (Bezirksliga)

1.         Kögel, Markus             

2.         Liebhauser, Sascha  

3.         Weber, Christoph 

4.         Dietz, Jörg       

5.         Alfter, Thomas    

6.         Israel, Mario   

                                    TTC Speyer II (Kreisklasse)

1.    Thuy, Franz    

2.    Likhanov, Evgeny  

3.    Sobczak, Michael   

4.    Lösch, Sylvia     

5.    Garrecht, Dominik  

6.    Winzer, Daniel 

7.    Schanninger, Alfons 

8.    Rose, Henri 

9.    Drawe, Tari 

10.  Bart, Devin 

                                                         01.08.2020 / TTC Speyer / MK

Gesamt-Bilanz 2019 / 2020

TTC Speyer 1 (Bezirksliga)

Einzel

1.1.         Kögel, Markus                  10 Einzel     17: 2

1.2.         Liebhauser, Sascha          15 Einzel    14:14

1.3.         Weber, Christoph             15 Einzel      9:16

1.4.         Dietz, Jörg                       17 Einzel       7:21

1.5.         Alfter, Thomas                 12 Einzel       5:12

1.6.         Israel, Mario                     11 Einzel      5:  8

 

2.1.    Thuy, Franz                         6 Einzel            2: 7

2.2.    Likhanov, Evgeny                7 Einzel           5: 5

2.3.    Sobczak, Michael                1 Einzel             0: 1

2.4.    Lösch, Sylvia                       4 Einzel             0: 5

2.5.    Garrecht, Dominik              1 Einzel             0: 1

2.8.    Rose, Henri                         1 Einzel             0: 0

 Doppel

Das einzige Doppel beim TTC Speyer, das positiv und ohne Niederlage (3:0) blieb, war Sascha Liebhauser / Jörg Dietz.

Mit 5:5 waren Sascha Liebhauser / Markus Kögel ausgeglichen.

Mit 5:7 konnten Jörg Dietz / Thomas Alfter Zähler für einige Erfolge beitragen.

Christoph Weber / Mario Israel erreichten mit 2:6 und Franz Thuy / Evgeny Likhanov  mit 1:2 auch Doppelerfolge.

17.06.2010 / TTC Speyer / MK 

Tischtennissport und Corona

Im Tischtennissport wurde im Gegensatz zu einigen anderen Sportarten in Deutschland sehr schnell und endgültig die Reißleine gezogen. Die Endergebnisse standen schnell für die Saison 2019/2020 fest. Die Rheinpfalz berichtete am 18. April 2020 dazu in der Speyerer Ausgabe.

Schwieriger war die Frage, wann kann es mit dem Training und mit der neuen Saison weitergehen. Da der Sport nur in der Sporthalle ausgeübt wird, ist man schlechter dran als die Sportarten, die vorwiegend im Freien stattfinden.

In der sportleeren Zeit haben sich zahlreich TT-Sportler Gedanken gemacht, wie man - bis ein Impfstoff die Menschheit erlöst - mit diesem Virus zurechtkommt.

Zunächst ist die Tatsache, dass Tischtennis keine Sportart mit nahen Körperkontakt ist, eine günstige Voraussetzung um möglichst die nötige Distanz zu wahren. Hinzukommt, dass zwischen den Spielern der TT-Tisch den Abstand leicht aufzeigt. Auf die beliebten Doppel wird man allerdings zunächst verzichten müssen.

Aber was passiert mit den TT-Bällen, die ja abwechselnd den Kontakt mit den verschwitzten Fingern und Händen beider Spieler finden. Wird da der Virus vielleicht auch immer hin und her weitergegeben? Wer darf ihn behalten? Da wird keiner so scharf darauf sein. Gefragt sind hier die Virologen. Vielleicht kann Prof Dr. Drosten da eine Versuchsreihe starten?

Weiter muss geklärt werden, ob das übliche Abwischen des Schweißes im Gesicht durch ein Handtuch ein Problem darstellt.

Das übliche Handgeben vor und nach dem Spiel ist da leicht verzichtbar. Da würde gerade im Tischtennis das höfliche fernöstliche Verneigen besser passen.

Der Abstand ist auch für den Schiedsrichter leicht einzuhalten. Und auch die Begrenzungen für das Spielfeld ist aus Vor-Corona-Zeiten üblich gewesen.

Zuletzt muss aber auch der Aufbau der Tischtennisplatten betrachtet werden. Werden noch alte Platten aufgebaut, die in zwei einzelnen Teilen geteilt sind, wird man die da übliche zweite Person vermissen. Besser sind die heute üblichen Tische, die zusammen sind und auf Rollen zu ihrem Bestimmungsort auch von einer Person gefahren werden kann. Auch das Aufklappen und der Aufbau des Netzes ist von einer Person leicht zu bewerkstelligen.

In der Rheinpfalz gab es am 28. April 2020 in der Speyerer Ausgabe dazu einen Bericht von Benjamin Haag, der übersichtlich alle Fakten zum Thema TT und Corona vorstellte. Es wurde dabei auch hingewiesen, dass im Tischtennissport relativ ältere Spieler noch aktiv dabei sind. Diese sind ja als Risiko-Gruppe gesondert zu betrachten.

10.05.2020 / TTC Speyer / MK

Zum Übersicht der Spiele im PTTV <hier> klicken.

 

Unser Sponsor bei der Präsentation unserer Vereinshomepage:

Webserver von onSite.org:


 

Chancelos gegen TTC Herxheim 

An den eigenen Platten verlor der TTC Speyer - nicht in Bestbesetzung angetreten - gegen den TTC Herxheim ganz deutlich mit 9:2. 

Jörg Dietz / Thomas Alfter im Doppel und Thomas Alfter im Einzel verhinderten die "Höchststrafe" für Speyer. 

29.11.2019 / Tischtennis-Bezirksliga 

TTC Speyer II im Lokalderby als Sieger

Gegen den Ortsrivalen TSV Speyer III setzte sich der TTC Speyer II mit 8:2 deutlich durch. 

In den Einganzdoppeln gewannen Franz Thuy / Evgeny Likhanov für den TTC. Franz Thuy (2x), Evgeny Likahanov (2x), Michael Sobczak (2x) und Sylvia Lösch gewannen beim TTC ihre Einzel. 

Beim TSV Speyer III gewann das Doppel Thomas Armbrust / Sebastian Hauptmann. In den Einzeln hatte der TSV mit Sebastian Hauptmann seinen Sieger. 

26.11.2019 / Tischtennis-Kreisklasse

Chance in Deidesheim nicht genutzt 

Bei der TSG Deidesheim hätte der TTC Speyer sich etwas Luft im Kampf gegen den Abstieg verschaffen können. Mit einer 9:5-Niederlage  kehrte der TTC Speyer aber von der Weinstraße zurück. 

In den Eingangsdoppeln waren nur Sascha Liebhauser / Markus Kögel siegreich. In den Einzeln gewannen für Speyer Sascha Liebhauser, Markus Kögel (2x), Sascha Liebhauser und Christoph Weber. Damit war Markus Kögel erfolgreichter Spieler auf speyerer Seite. 

22.11.2019 / Tischtennis-Bezirksliga 

Niederlage für TTC Speyer II

Beim VfB Hochstadt III verlor der TTC Speyer II mit 8:4. 

Im Doppel Evgeny Likhanov / Michael Sobczak und in den Einzeln Evgeny Likhanov (2x) und Michael Sobczak punkteten für Speyer. 

22.11.2019 / Tischtennis-Kreisklasse

Klarer Erfolg beim Schlußlicht 

Wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der Bezirksliga holte sich der TTC Speyer daheim gegen den Tabellenletzten SV Landau-West mit 9:2. 

In den Eingangsdoppeln waren Sascha Liebhauser / Markus Kögel und Jörg Dietz / Thomas Alfter siegreich. Christoph Weber / Mario Israel verloren ihr Doppel ganz knapp im 5. Satz. In den Einzeln gewannen für Speyer Sascha Liebhauser (2x), Markus Kögel (2x), Christoph Weber, Thomas Alfter und Mario Israel. 

15.11.2019 / Tischtennis-Bezirksliga 

TTC Speyer II erfolgreich 

An den eigenen Platten gewann die zweite Garnitur des TTC Speyer gegen den ASV Harthausen III mit 8:4. 

Michael Sobzak / Sylvia Lösch siegten in den Doppeln knapp im 5. Satz. Bei Franz Thuy / Evgeny Likahanov ging der 5. Satz dagegen verloren. In den Einzeln punkteten für Speyer Franz Thuy (3x), Michael Sobzcak (3x) und Evgeny Likhanov. 

15.11.2019 / Tischtennis-Kreisklasse

Webserver von onSite.org:

 

Zum Übersicht der Spiele im PTTV <hier> klicken.

 

Schwer erkämpftes Unentschieden für den TTC Speyer  

Gegen den TTC  Klingenmünster gelang dem TTC Speyer der erste Punkt. Die drei Eingangsdoppel musste Speyer den Gästen überlassen. Das vordere Paarkreuz der Domstädter mit Sascha Liebhauser und Markus Kögel war entscheidend, dass eine erneute Niederlage verhindert wurde. Alle vier Einzel wurden gewonnen. Die weiteren Zähler für Speyer holten Mario Israel (2x), Jörg Dietz und Evgeny Likhanov. Die Hoffnung auf einen ersten Sieg zerplatzte nach der Niederlage im Abschlussdoppel. 

Markus Kögel

Mario Israel

13.09.2019 / Tischtennis-Bezirksliga

Dämpfer für den TTC Speyer II   

Mit 6:8 musste sich die zweite Garnitur des TTC Speyer an eigener Platte gegen den TTC Haßloch II geschlagen geben. Ein schlechter Start und eine Doppelschwäche - wie auch der der ersten Mannschaft - brachten einen 04-Rückstand. Da half es dann nicht mehr, dass dann die Begegnung ausgeglichen war. 

Die Zähler für Speyer holten Sylvia Lösch (2x), Dominik Garrecht, Franz Thuy (2x) und Michael Sobczak. 

 

13.09.2019 / Tischtennis-Kreisklasse 

TTC Speyer wartet weiter auf den ersten Sieg  

Auch an den eigenen Platten konnte der TTC Speyer keinen Erfolg am zweiten Spieltag verbuchen. Die Gäste vom VfL Duttweiler waren klar überlegen. Bereits bei den Eingangsdoppeln musste Speyer nur Niederlagen einstecken. Markus Kögel, der bereits am ersten Spieltag glänzte, gewann sein Einzel klar in drei Sätzen und sorgte für etwas kosmetische Verbesserung. 

30.08.2019 / Tischtennis-Bezirksliga

Mit leeren Händen nach dem Saison-Start  

Im ersten Meisterschaftsspiel der Tischtennis-Bezirksliga kasierte der TTC Speyer beim TTV Neustadt II eine 4:0-Niederlage. 

Speyer konnte nur eins der drei Eingangsdoppel gewinnen. Sascha Liebhauser / Markus Kögel siegten klar in drei Sätzen. Bis zum 3:3 hielt der TTC aus der Domstadt noch gut mit. Danach klappte nur wenig. Markus Kögel blieb nach zwei Einzel-Erfolgen an diesem Tag ungeschlagen. Einen weiteren Einzel-Gewinn konnte Mannschaftsführer Jörg Dietz verbuchen. 

23.08.2019 / Tischtennis-Bezirksliga

TTC Speyer II mit einem Sieg in Waldsee  

Klar mit 8:3 kehrte die zweite Vertretung des TTC Speyer von ihrem Spiel beim ASV Waldsee IV zurück. 

Die Eingangsdoppel gestalteten sich ausgeglichen. Während Franz Thuy / Evgeny Likhanov in vier Sätzen verloren, erkämpften sich Michael Sobczak / Sylvia Lösch nach fünf Sätzen hauchdünn einen Sieg. Über 4:1 und 6:2 sicherte sich der TTC Speyer II einen Erfolg zum Saisonstart. 

23.08.2019 / Tischtennis-Kreisklasse